Änderung der Referenzbereiche der Gerinnungsparameter ab dem 22.07.2024

Wichtige Laborinformation

Hiermit informieren wir Sie, dass wir im Rahmen unserer Geräteumstellung in der Hämostaseologie ab dem 22.07.2024 eine Anpassung der unten genannten Referenzbereiche vornehmen werden.

 

Die neuen Referenzwerte lauten wie folgt:

ParameterAlter Referenzbereich Neuer Referenzbereich 
aPTT25 – 36 s25 – 38 s 
Fibrinogen2,0 – 4,0 g/l1,7 – 4,2 g/l
Faktor VIII74 – 191 %70 – 150 %
Faktor IX76 – 129 %70 – 120 %
Faktor XII70 – 120 %70 – 150 %
Faktor XIII76 – 143 %70 – 140 %
  Protein-S-Konzentration, frei M: 68 – 139 %
 F: 60 – 114 %
 M: 73 – 131 %
 F: 65 – 115 %
  vWF-Aktivität (vWF-Ac) Gesamt: 48 – 173 %
 Blutgruppe 0: 46 – 146 %
 BG Nicht-0: 61 – 179 %
 Gesamt: 49 – 187 %
 Blutgruppe 0: 44 – 140 %
 BG Nicht-0: 63 – 200 %
vWF-Antigen (vWF-Ag)Gesamt: 50 – 160 %Gesamt: 56 – 161 %
Blutgruppe 0: 54 – 148 %
BG Nicht-0: 72 – 167 %
APC-Resistenz ≥ 3,0 Normalbefund> 3,5 Normalbefund


Die Einsenderinformationen finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Service" im Abschnitt "Einsenderinformationen Rundschreiben". Alternativ können Sie einfach hier klicken!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen folgende Ansprechpartner*innen zur Verfügung:


Frau Ange Zhang
Tel.: +49 6221 3432-502  
E-Mail: ange.zhang@labor-limbach.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

Gesundes Herz - unsere Fortbildungsreihe 09.04.2025
Entdecken Sie die Schlüsselaspekte der Herzgesundheit in unserer Online-Fortbildungsreihe "Gesundes Herz". Diese Serie umfasst vier maßgeschneiderte Veranstaltungen, die wichtige Themen abdecken: von Gendermedizin und genetischen Einflüssen bis hin zur Früherkennung familiärer Hypercholesterinämie und der Bedeutung von Lipoprotein(a). Nehmen Sie teil und vertiefen Sie Ihr Verständnis für moderne Herzerkrankungsdiagnostik und -behandlung. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in den folgenden Kursen:
weiterlesen
Neuer Assay für Neurofilament-Leichtketten (Nf-L) im Serum etabliert 06.11.2024
Neurofilament-Leichtketten sind Strukturproteine von Nervenzellen und werden bei neuroaxonalen Schäden auch in das Blut abgegeben. Erhöhte Nf-L-Werte korrelieren mit einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen wie etwa Multipler Sklerose, amyotropher Lateralsklerose, M. Alzheimer und traumatischen Hirnverletzungen.
weiterlesen
Sepsis – eine unterschätzte Erkrankung 13.09.2024
Die Sepsis ist eine schwere Erkrankung, die inzwischen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland gehört. Viele Menschen, die eine Sepsis überleben, erleiden Spätfolgen, die lebenslang andauern können. Dennoch ist in der Bevölkerung wenig über diese Erkrankung bekannt. Der Welt-Sepsis-Tag am 13.09. soll auf die Bedeutung dieser Erkrankung hinweisen und über sie informieren, um vermeidbare Todesfälle durch Sepsis zu verhindern.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung